top of page

Hintergrund

Neue Herausforderung als Ansporn und Kraftquelle

Bereta_Portrait KB Side_2018-09-25.jpg

 

Wer bin ich?

​

Pädagoge & Manager, Coach & Motorradfahrer, Theologe & passionierter Handwerker, Musiker & Eishockeyspieler, Globetrotter & Familienvater – ich lebe sehr gern eine breite Palette an Rollen, die mir eine Vielfalt an Zugängen zum Leben in seiner Buntheit erschließt.

​

Meine Herkunft

​

Italienische Handwerker, Goralen-Landwirte, ungarischer Landadel bis hin zu den deutschen Großeltern - ich bin zwar als Slowake in der CSSR geboren, dennoch das Kind einer europäischen  Kulturmischung. Dass meine Kinder nun Österreicher sind, rundet die Sache ab. Durch meine Arbeit mit den unterschiedlichsten 

Milieus spielt für mich die Partizipation zusätzlich eine wichtige Rolle. Jede Kultur und jede Herkunft bringt etwas Besonderes, wovon ich lernen kann. 

​

Ein Pragmatiker und ein Optimierer

​

Die skeptische Machbarkeitsprüfung läuft bei mir als Dauerschleife. Die Arbeit in Organisationen, die oft widersprüchliche Zielsetzungen befolgen müssen, machte mich zum Optimierer, der versucht immer auf das eigentliche Kerngeschäft hinzuweisen. Und ich neige dazu, den Aspekt der Nachhaltigkeit manchmal zu übertreiben: Was Neues wird gekauft, erst wenn die Vorratskammer leer und für die scheinbar defekten Teile kein Re-Use mehr möglich ist.

​

Führung kann gelernt werden

​

Erfahrung aus Führungspositionen im kirchlichen und im sozialen Kontext, vor allem die Führung von “Freigeistern” zeigte mir, dass hier ein Facilitator (Ermöglicher) gefragt ist. Der Dauerwandel in den Strukturen machte aus mir vielmehr einen Coach als den Boss. Es war mir eine Entlastung zu erkennen, dass ich nicht alles wissen, nicht alles machen und nicht alles kontrollieren muss. Ich habe gelernt, dass ich durch Vertrauen, Zumutung und Befähigung der Mitarbeitenden zur Eigenständigkeit und durch die Akzeptanz der Widersprüche viel entspannter und effizienter leiten kann.

Ausbildung

Religionspädagogik und Fachtheologie (SK, DE, A), Sozialmanagement (A), Organisationsentwicklung / Organisationsberatung (A), Gender & Diversity Lehrgang (A).

​

Seelsorge   

Seelsorgliche Praxis, Begleitungen, Exertitien & Impulse in der Slowakei, USA, Deutschland und Österreich im Rahmen des Studiums, Ehrenamts und diverser Anstellungen.

​

Musik 

Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Orgel-, Chorleitung- und Gregorianik. Parallel dazu diverse Bandprojekte und eigene Produktionen im Pop-Rock-Bereich.

​

Bildungstätigkeit

Mehrere Jahre als Religionslehrer und Bandcoach tätig, an Aufbau und Leitung einer Abendschule für praktische Theologie beteiligt, bis hin zu IT-Training für Lehrer:innen in Tansania (Gründung der Computer-Clinic KTTC Moshi).

​

Projektmanagement

Organisation und Design landesweiter Beteiligungsprozesse, Musikprojekte und Kampagnen, sowie Aufbau und Leitung einer Servicestelle (Musikpastoral).

​

Gremienarbeit

Geschäftsführer des größten Landesjugendvereins; Erfahrung in der Arbeit mit Orts- und Dachverbänden, Landes- und Bundesstrukturen, Hilfswerken, Kuratorien, und in Themen wie Förderwesen, Vereinsrecht oder Milieu-Studien.

​

Vielfalt der Organisationsformen

Erfahrung mit Matrixstrukturen, in vermittelnden Funktion im Konfliktfeld zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Strukturen, in einer Doppelrolle zwischen Hierarchie und Basisdemokratie (KJJS Vorarlberg) bzw. mit komplexen Beziehungen zwischen NPOs und deren Auftraggeber:innen.

​

Organisationsentwicklung

Initiierung und Leitung von Struktur- und Leitbildprozessen, Entwicklungen der Unternehmenskonzepte, Vollzug des unternehmerischen Paradigmenwechsels (Kaplan Bonetti GmbH); Qualitätsmanagement und umfassender Strukturprozess (Stiftung EFZ); Inhaltlich prägende Schwerpunkte: DSGVO, Deeskalation, Diversity, bzw. Isomorphismus der NPOs.

Man Messfenster

©2024 bohuslav bereta / coachinq & beratunq

bottom of page